von Ulrike Pfarre | Dez 18, 2019 | emotionale Verkaufstexte, Emotionen, Verkaufstexte, Werbetexte
Alles zu viel, alles fühlt sich schwer und belastend an – dieses Gefühl kennen bestimmt auch Ihre Kunden. Holen Sie sie dort ab, wo sie sich gefühlsmäßig befinden. Zeigen Sie Ihnen, dass Sie ihre Lage verstehen und im selben Boot sitzen.Und dann…...
von Ulrike Pfarre | Dez 17, 2019 | emotionale Verkaufstexte, Emotionen, Verkaufstexte, Werbetexte
Zweifelsohne gehört zu den sinnlichsten Emotionen im Verkaufstext Genuss. Wenn Sie Ihren Kunden im Verkaufstext näher bringen wollen, welchen Genuss sie durch Ihr Angebot erfahren, dann genießen Sie Ihr Produkt selbst und beschreiben, was Sie dabei denken und...
von Ulrike Pfarre | Dez 16, 2019 | emotionale Verkaufstexte, Emotionen, Verkaufstexte, Werbetexte
Was für Emotionen im Verkaufstext: Sinnlichkeit! Ein Hauch von Erotik, Verführung, Attraktivität – Sinnlichkeit ist eine vielschichtige Emotion. Sie beschränkt sich auch nicht auf erotische Themen. Auf Wikipedia heißt es: Sinnlichkeit umfasst die Wahrnehmung...
von Ulrike Pfarre | Dez 15, 2019 | emotionale Verkaufstexte, Emotionen, Verkaufstexte, Werbetexte
Die Entspannte unter den Emotionen im Verkaufstext: Gelassenheit. Innerer Frieden – nach diesem Zustand sehnen sich wohl die meisten Menschen. In jeder Situation cool zu bleiben und das Leben in jedem Moment sorgenfrei zu genießen, ist ein Ideal. Dazu muss man...
von Ulrike Pfarre | Dez 14, 2019 | emotionale Verkaufstexte, Emotionen, Verkaufstexte, Werbetexte
Einfach mal so richtig faul sein! Was wär es schön, würde alles bequemer gehen… ;-). Bequemlichkeit ist als Emotion im Verkaufstext eine starke Emotion. Stress haben heute alle. Und wenn Sie versprechen können, dass Sie das Leben Ihrer Kunden leichter und...
von Ulrike Pfarre | Dez 13, 2019 | emotionale Verkaufstexte, Emotionen, Verkaufstexte, Werbetexte
Sind Sie überrascht, dass zu den Emotionen im Verkaufstext Überraschung gehört? Überraschen Sie Ihre Kunden mit Ihrer Werbung und in Ihrem Verkaufstext! Im Moment der Überraschung halten wir inne. Unsere Aufmerksamkeit ist auf den überraschenden Effekt fokussiert....